
Als Innere Stadt bezeichnet man bei vielen Städten die Verwaltungsbezirke, Stadtbezirke oder Stadtteile der Innenstadt („City“), die meist die Altstadt und deren Randgebiete (ohne Eingemeindungen) umfassen. In manchen Städten werden diese Bezirke auch formal Innere Stadt genannt: == Beispiele == === Deutschland === === Österreich === === Ru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innere_Stadt
[Graz] - == Geschichte == Die Innere Stadt ist der 1. Grazer Stadtbezirk. Sie ist jener Teil, der die historische Altstadt mit Schloßberg und Stadtpark enthält. Sie wird begrenzt von der Mur zwischen Radetzkybrücke und Keplerbrücke, der Wickenburggasse, dem Glacis, Jakominiplatz und Radetzkystraße. 1999 wurde die Innen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innere_Stadt_(Graz)
[Klagenfurt am Wörthersee] - Die Innere Stadt ist der historische Stadtkern der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee innerhalb der ehemaligen Stadtmauer. Er ist heute in die Stadtbezirke 1 bis 4 unterteilt. == Lage == Der Bezirk ist das Zentrum der Stadt Klagenfurt. Er wird heute durch die Ringstraße, best...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innere_Stadt_(Klagenfurt_am_Wörthersee)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.